Forschungsbereiche und Tracks des Symposiums

Tracks des Symposiums
Integration von Ansätzen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Data Science (DS) in die Produktentstehung. Mögliche Schwerpunkte sind der Umgang mit Extremdaten, Datenqualifizierung und -kuratierung, kognitive Technologien, multimodale KI-Ansätze und daten- oder wissensgetriebene Ansätze.
- Umgang mit extremen Daten & Datenkuratierung
- daten- und wissensbasierte Ansätze
- Symbolische, subsymbolische und neurosymbolische Modelle & Algorithmen
Schaffung einer Synergie zwischen menschlicher Expertise und künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktentstehung, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen und zu optimieren. Schwerpunkte sind die Interaktion zwischen Mensch und KI in der Produktentstehung und die Usability-Evaluation.
- Erklärbarkeit von DS/KI
- Schnittstellen von DS/KI-Systemen
- Gebrauchstauglichkeit von DS/KI-Applikationen
- Synergie von menschlicher Expertise und DS/KI
Entwicklung nachhaltiger und ressourceneffizienter Produkte oder Produktionsprozesse. Zu den Schwerpunkten gehören das Design für die Montage, die Demontage, die Wiedermontage und kreislaufintegrierte Produktionssysteme.
- Kreislaufprodukt-Engineering
- Kreislauffähige Produktionssysteme
- Kreislauforientiertes Design-for-X
Schaffung von Entscheidungsgrundlagen in der Produktentstehung, z. B. bei der Auswahl von Lösungsalternativen. Schwerpunkte sind die Gestaltung von Konzepten, Methoden oder Modellen zur Entscheidungsunterstützung oder geeignete Software-Lösungsansätze.
- Gestaltung der Entscheidungsunterstützung
- Methoden zur Entscheidungsunterstützung
- Modelle zur Entscheidungsunterstützung
- Entscheidungsunterstützungssysteme