Entfaltung der Leistungsfähigkeit von extremen Daten für die Produktentwicklung
Zum ersten Mal findet vom 25.-26. März 2026 in Paderborn das Symposium zur hybriden Intelligenz in der Produkt- und Produktionsentwicklung statt. Während des zweitägigen Symposiums wird der wissenschaftliche Diskurs von der Frage geleitet sein, wie nicht nur hybride Entscheidungsunterstützung, sondern hybride Intelligenz im Allgemeinen zur Leistungssteigerung in der Produktentstehung eingesetzt werden kann. Dabei sind sowohl Ansätze aus den Ingenieurwissenschaften als auch Ansätze aus der Informatik willkommen, die im Kontext der Produktentstehung Anwendung finden. Gemeinsam werden Potenziale und möglichen Grenzen diskutiert, um wegweisende Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Forschungsfeldes zu schaffen.
Einreichung von Beiträgen für das Symposium
Beiträge zur Präsentation auf dem Symposium werden in Form eines zweiseitigen, englischsprachigen Extended Abstract angenommen. Nach Annahme erfolgt die Einreichung in einem bis zu 10-seitigen Full-Paper. Die Beiträge werden in einem Blind-Review-Prozess bewertet und für die Präsentation im Rahmen des Symposiums ausgewählt. Akzeptierte Publikationen erscheinen Open Access.
Studierende und Doktoranden sind eingeladen Forschungsergebnisse aus beispielsweise studentischen Projekten oder Abschlussarbeiten in Form eines Posters einzureichen und im Rahmen einer Poster-Session zu präsentieren.
Wichtige Termine
31.08.2025
Frist für die Einreichung von Extended Abstracts
31.10.2025
Benachrichtigung der Autoren
11.01.2026
Frist für die Einreichung der Manuskripte | Frist für die Einreichung der wissenschaftlichen Postern
11.02.2026
Frist für die Registrierung der Poster & Paper
25. - 26.03.2026
Symposium in Paderborn
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne via Email info@hippesymposium.org zur Verfügung.
Ihr HIPPE-Orgateam